Zuallererst ist die schöne Innenstadt von Intra/Verbania zu erwähnen. Hier lässt es sich großartig durch die Gassen schlendern und einen schönen Stadtbummel machen. Mittwochs und samstags findet immer der Wochenmarkt in Verbania/Intra statt. Eine gute Möglichkeit regionale Produkte einzukaufen.
Außerdem ist die Promenade mit vielen Spielplätzen großartig für Kinder. Die Sportler unter Euch kommen an der ein oder anderen Stelle mit einigen Cardio Geräten auch nicht vorbei. Was gibt es Schöneres, als mit dem Blick aufs Wasser eine Runde zu trainieren?
Entlang der Promenade von Verbania/Pallanza befindet sich Suna Beach.
Wer den Abend am Strand ausklingen lassen möchte oder einen kompletten „Strandtag“ verbringen möchte, ist bei Suna Beach genau richtig.


Suna Beach hat angrenzend eine kleine Bar mit Getränken und Snacks. Es ist ein kleiner, aber feiner „Strandabschnitt“ mit Zugang zum Wasser. Natürlich darf man diesen Abschnitt nicht mit einem „richtigen Strand“ wie beispielsweise in Holland oder Dänemark vergleichen, dieser ist am Lago Maggiore nicht zu finden. Es sind immer nur kleinere bis größere Abschnitte und Möglichkeiten zum Verweilen und Baden.
Um auf die andere Seite des Lago Maggiore zu gelangen, kann man von Intra mit dem Boot nach Laveno fahren. Ein kleines, süßes Städtchen mit vielen Restaurants an der Promenade und tollem Blick nach Verbania.
Von Laveno Mombello, einem der bezauberndsten und malerischsten Touristenzentren am lombardischen Ufer des Lago Maggiore, gelangt man mit bequemen Zwei-Personen-Gondeln sanft bis fast zum Gipfel des Monte Sasso del Ferro. Von dort oben ist ein herrliches und bezauberndes Panorama auf den Lago Maggiore, die Alpen, die Voralpen und die lombardischen Seen zu bewundern.
Die Borromäische Inseln
Die Borromäische Inseln, wovon 3 zu besuchen sind, sind ein richtiges Highlight. Von Stresa mit dem Boot kann man alle 3 Inseln besuchen. Die Boote fahren alle 3 Inseln nacheinander an, sodass man es gut kombinieren kann.
Wir waren auf der Isola Pescatori, weil es sehr ursprünglich ist. Ist die einzig belebte Insel, wie ein Fischerdorf kann man sich das vorstellen.
Auf Isola Bella und Isola Madre waren wir nicht, weil nur eine für uns machbar war mit Marla. Bei Isola Bella ist Eintritt wohl auch recht teuer. Es gibt aber auch Boots-Anbieter von Verbania zu einzelnen Inseln.
Cannero Riviera
In Cannero Riviera verbringen zum Teil die Reichen und Schönen ihren Urlaub. Dies lässt sich direkt an der dicht gesäumten Promenade mit seinen noblen Hotels erkennen. Dennoch ist es wunderschön anzuschauen und vor allem die grünen Wiesen und Zugänge zum Wasser sind hier genial, um den Tag entspannt zu verbringen.
Cannobio
Eine schöne, kleine italienische Stadt, für die sich ein Ausflug lohnt. Der Besuch von Cannobio lässt sich auch sehr gut mit Cannero Riviera verbinden. Dann hat man an einem Urlaubstag beides – Wasser und Shopping.
Botanische Gärten der Villa Taranto
https://maps.app.goo.gl/5pFAfdLY1QvzQfGs8?g_st=iw
Ein weiterer Park, der als Familienausflug zu empfehlen ist, ist der Parc die Pallavicino. Dort befinden sich freilaufende Tiere, ein Spielplatz und auch hier findet man eine Blütenpracht vor.
Feriolo
Ein kleines Hafenstädtchen mit Zugang zum Wasser mit einer Eisdiele und Spielplatz direkt vor Ort. Je nachdem wie der Wasserspiegel ist, findet man hier auch einen „Strand“ vor, der weit und flach ins Wasser verläuft und ideal für Kinder und Familien ist.
Mergozzo
Mergozzo ist ein kleines, malerisches Dorf, in das man sich auf Anhieb verlieben kann. Mit seinem kleinen See, dem schönen Kern sowie Kirchen und satten Grün, hat man das absolute Urlaubsfeeling. Schaut es Euch unbedingt an, das malerische Dorf ist ca. 15 Minuten von der Wohnung entfernt.
Centro Commerciale Le Isole
Wer nach Lust und Laune shoppen möchte, ist im Industriegebiet von Centro Commerciale Le Isole genau richtig. Hier kann man auch mal einen Regentag gut verbringen und durch die Geschäfte stöbern und in dem ein oder anderen Restaurant essen gehen. In dem Einkaufszentrum mit seinen zahlreichen Geschäften ist für jeden etwas dabei. Drumherum befinden sich außerdem noch zahlreiche weitere Geschäfte.
Mailand
Die Modemetropole der Italiener ist auf jeden Fall einen Besuch wert, wenn man am Lago Maggiore ist. Mit dem Auto ist man in ca. einer Stunde und 20 min in Mailand. Alternativ kann man von Verbania auch mit der Bahn fahren, und leckeren italienischen Vino gönnen.
Safari Park in Pombia
Für die kleinen unter uns ist der Safari Park in Pombia ein echtes Highlight. Wir selbst haben den Park noch nicht besucht, aber Freunde von uns fanden ihn gut und empfehlen ihn weiter. Man fährt jedoch von unserer Wohnung ein Stückchen.
Lago Maggiore ZIPline
Wer es aktiv möchte, kann sich hier in gewaltige Höhen begeben:
Nur knapp 15 Kilometer von unserer Wohnung entfernt, befindet sich die ZIPline Station. Vor Ort kann man sich auch E-Bikes ausleihen und für die Kids ist ein kleiner Kletterpark vorhanden. Wir selbst waren hier ebenfalls noch nicht, aber Freunde von uns haben es empfohlen.
Wenn auch Ihr einen Ausflug macht, der hier noch nicht aufgeführt ist, teilt uns gerne Eure Erfahrungen und Anregungen mit. Wir nehmen es sehr gerne auf und können vielleicht so auch andere an einem tollen Erlebnis teilhaben lassen.
Eine wunderschöne Zeit wünschen wir Euch, was auch immer Ihr macht!
Verzascatal und Locarno
Das Verzascatal und Locarno bieten sich entweder als Ausflugsziel an oder Ihr verbindet einen der Stopps auf Eurer Hin- oder Rückreise. Wunderschöne, beeindruckende Felsformationen, Wasserfälle und Natur pur sind im Verzascatal zu finden. Locarno ist eine sonnige, charmante Stadt in der südlichen Schweiz.
Hinweis
Falls Ihr am Lago Maggiore nur einen Zwischenstopp einlegen wollt, bietet sich unsere Wohnung auch hervorragend an. Sie ist der ideale Ausgangspunkt für eine Weiterreise nach Genua (Fähre nach Korsika, Sardinien, Sizilien) Rimini und weitere großartige Regionen in Italien.